Einladung zur Generalversammlung

Die Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG (WEG) lädt ihre Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung am

Dienstag, 25. Juni 2019 um 19:00 Uhr, Otto-Lilienthal-Str. 13, in Wallenhorst ein.

Der Jahresabschuss zum 31.12.2018 liegt ab dem 5.Juni 2019 zur Einsichtnahme für die Mitglieder im Geschäftslokal der NATURSTROM AG, Otto-Lilienthal-Str. 13, 49134 Wallenhorst aus.

Hier finden Sie die Tagesordnung als PDF-Datei. Zur Anzeige der PDF-Datei ist ein Reader erforderlich, z.B. der kostenlosen Adobe Reader.

Tagesordnung

Einladung Generalversammlung der WEG Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

der WEG Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG

Der Vorstand lädt ein zur ordentlichen Generalversammlung am
Donnerstag, 24. Mai 2018 um 19:00 Uhr
im Gasthof Beckmann – Engter Straße 5 – 49134 Wallenhorst

Der Jahresabschuss zum 31.12.2017 liegt ab dem 02. Mai 2018 zur Einsichtnahme für die Mitglieder im Geschäftslokal der NATURSTROM AG, Otto-Lilienthal-Str. 19, 49134 Wallenhorst aus.

Die Tagesordnung als PDF

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Der Vorstand

Kurzbericht Generalversammlung 2016 der WEG

Generalversammlung der WEG 2016Am 20. Juni fand im Gasthaus Beckmann die Generalversammlung 2016 der Wallenhorster EngergieGenossenschaft (kurz WEG) statt. Trotz Regen und Europameisterschaft fanden sich zahlreiche Mitglieder ein.

Weiterlesen

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

Einladung zur ordentlichen Generelaversammlung

der WEG Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG

! ! ! ACHTUNG, NEUER TERMIN ! ! !

Dienstag, 16. Juni 2015 um 19:00 Uhr

im Kolpingpavillon an der Hollager Mühle Neulandstraße 44 – 49134 Wallenhorst

Weiterlesen

Neue Termine und eigener Stromtarif

Zum Jahresanfang 2015 gibt es wieder eine Menge Neuigkeiten von der Wallenhorster Energiegenossenschaft.

Zum einen gibt es neue Termine für 2015. Hervorheben möchte ich neben der Hauptversammlung am 18. Mai noch unseren 2. Klimastammtisch, den wir für den 15. April planen. Es wird um Lebensmittel. Details verraten in den nächsten Wochen.

Eigentlich wollten wir Anfang auch schon den eigenen Stromtarif für unsere Genossen der Wallenhorster Energiegenossenschaft vorstellen. Aufgrund der seit Jahresanfang tendenziell leicht sinkenden Preise haben wir im Interesse unserer Genossen noch mal nachverhandelt und brauchen daher noch einige Tage. Anbieten können wird dann reinen Oköstrom und das zu einem Preis, der auch im Vergleich mit konventionellem Strom (Kohle, Atom usw.) sehr wettbewerbsfähig ist.  Details und Wechselformulare gibt es auch hier in den nächsten Wochen.

Kurzbericht Generalversammlung 2014

VV_2014_2

Am 12. Juni 2014 fand um 19.30 Uhr im Kolpingpavillon an der Hollager Mühle die Generalversammlung 2014 der Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG (kurz WEG) statt.

Der Versammlungsleiter Ansgar Vennemann konnte rund 25 Mitglieder begrüßen. Die Besucher bekamen zunächst im Tätigkeitsbericht des Aufsichtsrats eine Zusammenfassung der Aktivitäten des vergangenen Jahres. Im letzten Jahr gab es vier Infoveranstaltungen in allen vier Wallenhorster Ortsteilen. In diesem Frühjahr konnte der 1. Klimastammtisch erfolgreich veranstaltet werden.

Nach dem im vergangenen Jahr das Vorstandsmitglied Alfons Börger von seinem Amt zurücktrat, wurde im Frühjahr ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Der neue Vorstand Andreas Krone stellte sich den Mitgliedern kurz vor und erläuterte später den Jahresabschluss für das Jahr 2013.

VV_2014_1Vorstand Christoph Ströer erläuterte im Anschluss die Pläne zu möglichen Beteiligungen an Windkraftanlagen in der Region sowie Pläne zu einem regionalen Stromtarif für Genossenschaftsmitglieder. Dirk Hagen berichtete weiter über den gemeinsamen Holzeinkauf im vergangenen Winter und die Pläne für die kommende Heizperiode.

Im Anschluss an die Versammlung wurde bei wunderschönem Wetter noch der Grill angeheizt und die Versammlung mit Bier und Würstchen abgerundet. Auch von der Möglichkeit, später am Abend noch gemeinsam das WM-Eröffnungsspiel anzuschauen, wurde rege Gebrauch gemacht. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Beteiligten für den gelungenen Abend.

Einladung zur Generalversammlung 12. Juni 2014

Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Genossinnen und Genossen

Einladung zur
Generalversammlung der Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG

am 12. Juni 2014 um 19.30 Uhr

Im Kolpingpavillon an der Hollager Mühle
Neulandstraße 44 – 49134 Wallenhorst

Die Tagesordnung ist über diesen Link abrufbar.

Nach der Generalversammlung besteht die Möglichkeit, gemeinsam das Eröffnungsspiel der Fußballweltmeisterschaft Brasilien – Kroatien ab 22.00 Uhr zu schauen.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt mit Getränken und Gegrilltem.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Christoph Ströer
Vorstand WEG

Kurzbericht außerordentliche Generalversammlung

Generalversammlung_2013_11_28

Am 28. November 2013 fand im Gasthof zur Post in Wallenhorst eine außerordentliche Generalversammlung der Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG (kurz WEG) statt. Da im Sommer jeweils ein Mitglied aus Aufsichtsrat und Vorstand das Amt niederlegten, war die Versammlung erforderlich.

Der Versammlungsleiter Ansgar Vennemann konnte knapp 20 Mitglieder begrüßen. Die Besucher erfuhren zunächst im Tätigkeitsbericht von Aufsichtsrat und Vorstand, dass die im Sommer und Herbst in allen vier Ortsteilen von Wallenhorst durchgeführten Informationsveranstaltungen erfolgreich waren und die WEG inzwischen mehr als 40 Mitglieder hat.

Vorstand Christoph Ströer stellte den Zuhörern vier mögliche Projekte der Wallenhorster Energiegenossenschaft sowie eine mögliche Beteiligung an einem Windpark in Neuenkirchen vor. Da dies ein Engagement außerhalb Wallenhorsts wäre, fand eine kurze Abstimmung statt, ob ein solches Engagement in Frage kommen würde, was die Mehrheit bejahte. Auf weiteres Interesse stieß die Überlegung, eine Solaranlage auf dem Dach des Wallenhorster Rathauses zu installieren. Bei einem hohem Eigenverbrauchsanteil im Rathaus wäre eine solche Anlage auch in Zeiten stark sinkender Einspeisevergütungen noch rentabel.

Bei den anschließenden Wahlen wurde der Aufsichtsrat um drei neue Mitglieder auf nunmehr fünf Aufsichtsratsmitglieder aufgestockt. Der neue Aufsichtsrat wird dann in den nächsten Wochen den Vorstand komplettieren und ein weiteres Vorstandsmitglied wählen. Am Ende Versammlung wurde ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens noch von einigen Mitgliedern der gemeinsame Kaminholzeinkauf besprochen.