Vorläufiger Neukund*innen-Stopp

Liebe Besucher,

der Kriegsausbruch in der Ukraine und die große Verunsicherung über die weitere Entwicklung beschäftigen uns alle sehr. In den letzten Tagen ist die Lage sehr schnell und auf eine vorher nur schwer vorstellbare Weise eskaliert.

Auch auf den Energiemärkten schlägt die Unsicherheit nun mit voller Wucht durch. Die Energiepreise steigen momentan enorm, besonders für das aktuelle Lieferjahr. Die benötigten Energiemengen für unsere Bestandskunden in diesem Jahr sind bereits gesichert. Bei den derzeitigen Schwankungen ist es aber leider nahezu unmöglich für neue Verträge ein belastbares und attraktives Angebot zu kalkulieren.

Daher sehen auch wir uns nun gezwungen, kurzfristig und hoffentlich auch nur für sehr kurze Zeit, unser Neukundenangebot für Regionalstrom auszusetzen. Ab sofort kann man weder online noch per Auftragsformular bei uns abschließen.

Wir alle hoffen sehr, dass es schnell zu einer Deeskalation der Situation kommt und damit vor allem auch das Leid für die Bevölkerung begrenzt wird.

Argumente für Erneuerbare Energie

Am Freitag den 20. Dezember ist das Klimapekt der Bundesregierung verabschiedet worden. Es ist ein Kompromiss und es vielen nicht weit genug, anderen viuel zu weit. Aus der Diskussion um das Klimapaket wird schnell auch eine Diskussion um Erneuerbare Energien und alte Vorurteile, dass diese nur etwas Wohlhabende seien.

Unser Energiepartner naturstrom hat einmal die drei gängisten Vorurteile aufgelistet und widerlegt. Wir wollen unseren Mitgleider und allen Besuchern unserer Webseite diese Argumentationshilfe an die Hand geben, um bei den nächsten Dskiussionen im Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis mit Fakten glänzen zu können.

Natürlich kann das PDF auch ausgedruckt werden und z.B. in der Teeküche oder am schwarzen Brett der Firma aufgehängt werden. Und natprlich kann man gleich daneben das Auftragsformular für den Regionalstrom WEG hängen. So kann jeder etwas für unser Klima tun.

Vielen Dank für Euren Einsatz für unser Klima!

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Sie suchen noch ein schönes nachhaltiges Weihnachtsgeschenk? Oder Sie möchten sich selbst beschenken? Wie wäre es mit dem Regionalstrom WEG?

Einladung zur Generalversammlung

Die Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG (WEG) lädt ihre Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung am

Dienstag, 25. Juni 2019 um 19:00 Uhr, Otto-Lilienthal-Str. 13, in Wallenhorst ein.

Der Jahresabschuss zum 31.12.2018 liegt ab dem 5.Juni 2019 zur Einsichtnahme für die Mitglieder im Geschäftslokal der NATURSTROM AG, Otto-Lilienthal-Str. 13, 49134 Wallenhorst aus.

Hier finden Sie die Tagesordnung als PDF-Datei. Zur Anzeige der PDF-Datei ist ein Reader erforderlich, z.B. der kostenlosen Adobe Reader.

Tagesordnung

Mit Regionalstrom den Hambacher Forst unterstützen.

Bei den Auseinandersetzungen um den Hambacher Forst geht es um mehr als die Rettung des Waldes. Sie hat das Zeug eine gesamtgesellschaftliche Diskussion um die Zukunft unserer Energieversorgung anzustoßen. Diesen Herbst kann sich entscheiden, ob die Energiewende 10 Jahre früher oder später kommt.

Mit REGIONALSTROM WEGt können Sie sich aktiv für den Erhalt des Hambacher Forstes einsetzen. Für jeden Neukunden, der bis zum 28.02.2019 bei Abschluss den Aktionscode „HAMBI“ angibt, geht eine Spende von 50 Euro an eine Initiative vor Ort. Die Spenden gehen an gewaltfreie Initiativen vor Ort, wie z.B. der Initiative „Buirer für Buir“. Nachdem der Initiative ihr Bündnismobil kürzlich abbrannte, fehlt ein Transportmittel für ihre Aktionen. Dies wollen wir ändern, nötig sind dafür 160 Neukunden – gemeinsam mit Ihnen schaffen wir das!

Den Kohlekonzernen die Rote Karte zeigen

Mit REGIONALSTROM WEG stärken Sie Ihre Bürgerenergiegesellschaft, die Wege sind kurz, die Preise fair. Zeigen Sie Kohle- und Atomkonzernen die Rote Karte. Wechseln Sie zu 100 % Ökostrom, direkt bei der Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG oder unter www.gruenstromwerk.de.

Einladung Generalversammlung der WEG Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

der WEG Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG

Der Vorstand lädt ein zur ordentlichen Generalversammlung am
Donnerstag, 24. Mai 2018 um 19:00 Uhr
im Gasthof Beckmann – Engter Straße 5 – 49134 Wallenhorst

Der Jahresabschuss zum 31.12.2017 liegt ab dem 02. Mai 2018 zur Einsichtnahme für die Mitglieder im Geschäftslokal der NATURSTROM AG, Otto-Lilienthal-Str. 19, 49134 Wallenhorst aus.

Die Tagesordnung als PDF

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Der Vorstand

Neues Jahr, Sauberer Strom – Regionalstrom Wallenhorst

Alle reden vom Ausstieg vom Kohlestrom. Reden Sie nicht länger darüber – machen Sie es einfach. Wechseln Sie jetzt im neuen Jahr zum Regionalstrom Wallenhorst der Wallenhorster Energiegenossenschaft eG. in Zusammenarbeit mit unserem Partner Grünstromwerk. Mit 25,79 ct/kWh und 7,95 € Grundpreis im Monat ist der Regionalstrom Wallenhorst sogar richtig günstig.

Freuen Sie sich auf 100 % saubere Energie, einen Stromvertrag frei von Mindestvertragslaufzeiten. Ohne Vorauskasse. Dafür mit einer Preisgarantie bis zum 31.12.2018.

Jetzt einfach wechseln.

WEG Info-Abend am 29. November

Wie kann ich mich an einer Windkraftanlage beteiligen und damit die Energiewende unterstützen und am wirtschaftlichen Gewinn teilhaben? Antworten auf diese Fragen erteilt der Vorstand der Wallenhorster EnergieGenossenschaft (WEG) am

Mittwoch, 29.11.2017, um 19:30 Uhr im Gasthaus Lingemann in Rulle.

Die WEG hat sich mit 100.000 € am Windpark „Königsfeld“ im Landkreis Bamberg (Nordbayern) beteiligt. Dies hatte die Mitgliederversammlung im Mai 2017 beschlossen. Die vier Windkraftanlagen des Windparks laufen bereits, d. h. Planung und Projektierung sind abgeschlossen, die Anlagen sind am Netz und speisen ein.

Die WEG ermöglicht ihren Mitgliedern und zukünftigen Mitgliedern durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen á 250 € sich an diesem Windpark zu beteiligen. Informationen zu den technischen Details der Anlagen, dem bereits produzierten Strom, den wirtschaftlichen Verhältnissen und möglichen Risiken gibt das Vorstandsmitglied der WEG, Dipl.-Ing Christoph Ströer. Weitere Informationen Sie direkt hier downloaden. Eine Zeichnung oder Erhöhung von neuen Genossenschaftsanteilen ist an dem Abend möglich.

Ab dem 1. Dezember 2017 wird nach Beschluss der Mitgliederversammlung ein einmaliges Eintrittsgeld von 150 € für neue Genossen erhoben.

Beteiligung am WP – Königsfeld

Liebe WEG Mitglieder,

wie auf der letzten Jahreshauptversammlung / Generalversammlung am 18.05.2017  beschlossen, wird sich die WEG mit 100.000€ an einem Windpark (WP) (WP – Königsfeld in Oberfranken bei Bamberg) beteiligen. Eine Zusammenfassung der Windpark Broschüre finden Sie iin diesem Link. Die Broschüre der Betreibergesellschaft senden wir ihnen auf Wunsch gerne zu. Bei Fragen, stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.

Die Vorstände und Aufsichtsräte werden auch weitere Anteile zeichnen.

Neben der Zusammenfassung über den WP Königsfeld , finden sie hier die Beitrittserklärung zur WEG  bzw. eine Zeichnungserklärung für weitere Geschäftsanteile. (mehr …)

Einladung zur Ordentlichen Generalversammlung 2017

Die Wallenhorster EnergieGenossenschaft eG (WEG)

lädt ihre Mitglieder zur

Ordentlichen Generalversammlung am

Donnerstag, 18. Mai 2017 um 19:00 Uhr

in den Pavillon der Hollager Mühle, Neulandstraße 44 – 49134 Wallenhorst ein.

Der Jahresabschuss zum 31.12.2016 liegt ab dem 02. Mai 2017 zur Einsichtnahme für die Mitglieder in den Geschäftsräumen der NATURSTROM AG, Rathausallee 1, 49134 Wallenhorst aus.

Vorstand und Aufsichtsrat freuen sich auf Ihre Teilnahme.